Verschraubungseditor

Tasten

Bezeichnung

Beschreibung

Display

  • Reparatur – Ein- oder Ausblenden des Reparaturbereichs

  • Abbruch – Ein- oder Ausblenden des Abbruchbereich

  • Überwachung – Ein- oder Ausblenden der Stufenüberwachungen.

  • Einschränkung – Ein- oder Ausblenden der Stufeneinschränkungen.

  • Richtungspfeil – Ein- oder Ausblenden des Richtungspfeils.

  • Hilfe für Drag & Drop-Bereich anzeigen – Ein- oder Ausblenden der Hilfe für den Drag & Drop-Bereich.

Einzoomen

Vergrößert das Verschraubungsprogramm.

Auszoomen

Verkleinert das Verschraubungsprogramm.

An Bildschirmgröße anpassen

Passt das gesamte Verschraubungsprogramms an den Drag & Drop-Bereich an.

Löschen

Löscht das ausgewählte Element.

Reparaturbereich

Die Stufen im Reparaturbereich zeigen den zu befolgenden Reparaturpfad, wenn der Status bei einem Synchronisierungspunkt NIO ist.

Ein Reparaturpfad beginnt und endet immer an einem Synchronisierungspunkt. Wo der Reparaturpfad wieder auf den Verschraubungspfad zurückführt, ist variabel, der Reparaturpfad muss sich jedoch immer zurück in Richtung des Programmbeginns bewegen.

An jedem Synchronisierungspunkt kann jeweils nur ein Reparaturpfad beginnen, es können jedoch mehrere Reparaturpfade am gleichen Synchronisierungspunkt enden.

Die Anzahl der im Reparaturpfad auszuführenden Stufen darf zwischen 1 und 3 liegen.

Es ist nicht möglich, einen Reparaturpfad vom Programmstart aus zu definieren.

Beispiel: Reparaturpfade

A

Reparaturpfad vom ersten Synchronisierungspunkt zum Programmstart.

B

Reparaturpfad vom dritten Synchronisierungspunkt zum zweiten Synchronisierungspunkt.

Verschraubungsbereich

Der Verschraubungsbereich beinhaltet den Verschraubungspfad, d.h. die Stufen und Synchronisierungspunkte des mehrstufigen Verschraubungsprogramms ohne Reparatur- und Abbruchpfade.

Anzahl der zulässigen Verschraubungsschritte, Beschränkungen und Überwachungen

Anzahl der zulässigen Schritte

Anzahl der zulässigen Beschränkungen

Anzahl der zulässigen Überwachungen

PF6000/PF8

16

8

8

PF6000/PF8 Step Sync

25 (ausgenommen Synchronisierungspunkte und Reparatur- und Abbruchpfade)

8

8

Flex

25 (ausgenommen Synchronisierungspunkte und Reparatur- und Abbruchpfade)

8

8

IxB

16

5

8

Abbruchbereich

Die Stufen im Abbruchbereich zeigen den zu befolgenden Abbruchpfad, wenn der Status bei einem Synchronisierungspunkt schwerwiegend ist. Nachdem der Abbruchpfad abgeschlossen ist, wird die Verschraubung beendet. Ein Abbruchpfad beginnt immer an einem Synchronisierungspunkt. An jedem Synchronisierungspunkt kann jeweils nur ein Abbruchpfad beginnen.

Die Anzahl der im Abbruchpfad auszuführenden Stufen darf zwischen eins und drei liegen.

Es ist immer möglich, von allen Synchronisierungspunkten aus abzubrechen. Ist kein Abbruchpfad definiert, springt das Programm direkt zum Ende, ohne weitere Stufen auszuführen.

Beispiel: Abbruchpfad

A

Abbruchpfad vom ersten Synchronisierungspunkt zum Programmende.

B

Abbruchpfad vom dritten Synchronisierungspunkt zum Programmende.

Konfiguration

  1. Wählen Sie die Stufe, Einschränkung oder Überwachung aus und klicken Sie unten im Bildschirm auf Konfiguration, um das Konfigurationsfeld zu öffnen. Halten Sie zur Auswahl mehrerer Stufen die Taste Strg gedrückt.

    Im Konfigurationsfeld werden je nach Auswahl der Stufen, Überwachungen oder Einschränkungen im Reparaturbereich verschiedene Parameter für Stufen, Überwachungen oder Einschränkungen angezeigt.

  2. Geben Sie die gewünschten Parameter ein.

    Zum Löschen einer Überwachung oder Einschränkung wählen Sie in diesem Feld Löschen aus.

Speed Shifts verwenden

Sie können 1-5 Winkelauslöser oder Drehmomentauslöser während der Stufe festlegen, bei denen die Drehzahl gewechselt wird.

Die Speed Shifts können im Konfigurationsfeld eingetragen werden.

Innerhalb einer Stufe basieren alle Speed-Shift-Auslöser auf der gleichen Einstellung, d.h. entweder Drehmoment oder Winkel. Diese können innerhalb einer Stufe nicht gemischt werden.

Speed Shift hinzufügen:

  1. Klicken Sie im Dialogfeld einer Stufe, welche Speed Shifts beinhalten darf, auf Speed Shift hinzufügen und wählen Sie einen Winkel- oder Drehmomentbereich aus. Die Felder Speed-Shift-Winkel/Drehmoment öffnen sich.

  2. Fügen Sie die Werte gemäß der nachstehenden Tabelle ein.

Parameter

Beschreibung

Winkel-/Drehmomentauslöser

Muss > 0 sein.

Drehzahl

Muss > 0 sein.

Drehzahlrampentyp

Hart oder weich.

Die Drehmomentauslöser und Winkelauslöser müssen kleiner als das Schrittziel sein, abhängig vom Schritt- und Auslösertyp.

Der Drehmomentauslöser und die Drehmomentgeschwindigkeit bestätigen auch das maximale Drehmoment und die maximale Drehzahl des Werkzeugs. Ein Warn- oder Fehlerindikator tritt auf, wenn die Einstellungen des Speed Shifts entweder die Maximalwerte des Werkzeugs oder die Maximalwerte des Schritts überschreiten.

Es ist möglich, die Einstellungen auf die Steuerung zu übertragen, wenn ein Verschraubungsprogramm eine Warnung hat, aber nicht, wenn ein Verschraubungsprogramm eine Fehleranzeige (Fehler) hat.

Toolbox

Zur Toolbox gehören:

Tastenkombinationen für den Drag & Drop-Bereich

Schnelltaste

Beschreibung

Leertaste + Pfeil

Drag & Drop-Bereich verschieben.

Funktionen des Drag & Drop-Bereichs

Funktion

Beschreibung

 

 

 

Stufe hinzufügen

Greifen Sie eine Stufe in der Toolbox. Ziehen Sie die Stufe an die gewünschte Position. Mögliche Positionen sind durch einen hellblauen Pfeil gekennzeichnet.

___________

__________________________

_________________

Stufe markieren

Klicken Sie auf eine Stufe, um ihn zu markieren.

___________

__________________________

_________________

Stufe verschieben

Klicken Sie zum Verschieben einer Stufe auf diese Stufe, und halten Sie die Maustaste gedrückt, während Sie die Stufe verschieben.

___________

__________________________

_________________

Stufe kopieren

Um eine Stufe zu kopieren, drücken Sie die Strg-Taste und verschieben Sie die Stufe mittels Drag & Drop.

___________

__________________________

_________________

Reparaturpfad hinzufügen

Platzieren Sie die Stufe über dem Synchronisierungspunkt, von dem aus der Reparaturpfad beginnen soll.

___________

__________________________

_________________

Reparaturstufe hinzufügen

ODER

Platzieren Sie eine Stufe im Reparaturbereich, um eine Reparaturstufe hinzuzufügen. Mögliche Positionen sind durch einen hellblauen Pfeil gekennzeichnet.

oder

Platzieren Sie die Stufe über dem Synchronisierungspunkt, von dem aus der Reparaturpfad beginnt. Die Stufe wird dann vor der ersten Stufe des Reparaturpfads eingefügt.

___________

__________________________

_________________

Abbruchpfad hinzufügen

Platzieren Sie die Stufe unter dem Synchronisierungspunkt, von dem aus der Abbruchpfad beginnen soll.

___________

__________________________

_________________

Abbruchstufe hinzufügen

ODER

Platzieren Sie eine Stufe im Abbruchbereich, um eine Abbruchstufe hinzuzufügen. Mögliche Positionen sind durch einen hellblauen Pfeil gekennzeichnet.

oder

Platzieren Sie die Stufe unter dem Synchronisierungspunkt, von dem aus der Abbruchpfad beginnt. Die Stufe wird dann vor der ersten Stufe des Abbruchpfads eingefügt.

___________

__________________________

_________________

Endpunkt für Reparaturpfad verschieben.

Klicken Sie auf den kleinen Pfeil, um den Endpunkt des Reparaturpfads zu verschieben.

___________

__________________________

_________________

Einschränkung und Überwachung hinzufügen

Greifen Sie eine Einschränkung oder Überwachung in der Toolbox. Ziehen Sie die Einschränkung oder Überwachung in die gewünschte Stufe. Stufen, zu welchen eine Einschränkung oder Überwachung hinzugefügten werden kann, werden angezeigt, indem sich ihre Farbe zu einem helleren Blau verändert.

___________

__________________________

_________________

Verbotene Platzierung

Ein roter Pfeil gibt an, dass hier keine Stufe platziert werden kann.