Controller-Konfigurationenbibliothek – Importieren einer Steuerungsvorlage

Die Controller-Vorlage ist ein kompletter virtueller Controller. Der Benutzer kann damit ganz ohne Zugang zu einem Controller-Gerät sämtliche Controller-Konfigurationen erstellen, ändern und analysieren. Eine Controller-Vorlage kann ganz neu mit leeren Parameterwerten erstellt werden. Zum Erstellen einer Controller-Vorlage werden die Daten eines vorhandenen Controllers mit gültigen Konfigurationen und Parametern kopiert.

In einer Controller-Vorlage werden keine Informationen über Werkzeuge angezeigt, da keine Werkzeuge angeschlossen sind. Hardware-bezogene Informationen und Konfigurationen sind nicht möglich. Konfigurationen von Begleitfunktionen wie etwa verschiedenen Servern sind mit einer Vorlage nicht möglich. Wenn eine Vorlage an einen Controller verteilt wird, müssen diese Parameter geprüft oder ergänzt werden.

Eine zuvor exportierte Steuerungsvorlage kann in eine ToolsTalk 2 Installation oder in eine ToolsTalk 2 Stations-Setup-Installation importiert werden.

  1. Wählen Sie in der linken Menüleiste Bibliothek  aus.

  2. Klicken Sie auf Steuerungskonfiguration .

    Der Arbeitsbereich zeigt eine Liste mit Steuerungsvorlagen an.

  3. Wählen Sie im Fenster Neue Steuerungsvorlage erstellen Hinzufügen und dann die Registerkarte Import aus.

  4. Wählen Sie Datei öffnen und dann die Datei aus, die Sie importieren wollen. Die Datei muss das Format <steuerung_vorlage_name>.json ausweisen. Wählen Sie Öffnen aus.

    Der Arbeitsbereich zeigt eine aktualisierte Liste mit Steuerungsvorlagen an.

    Die exportierte Datei kann beliebig benannt und mit der Namenserweiterung *.json versehen werden. Die *.json-Datei enthält einen Steuerungsvorlagennamen, der in der Liste der Steuerungsvorlagen angezeigt wird. Beim Import einer Steuerungsvorlage wird der für die Vorlage verwendete Name aus der *.json-Datei entnommen, unabhängig vom Dateinamen. Das bedeutet, dass eine importierte Steuerungsvorlage einen anderen Namen als der importierte Dateiname haben kann. Um Steuerungsvorlagen mit identischen Bezeichnungen zu vermeiden, sollte der Vorlage vor dem Exportieren eine eindeutige Bezeichnung gegeben werden, ohne den Dateinamen zu ändern.