Installation - Übersicht
Vor der Installation oder Aktualisierung
Es wird nicht empfohlen, ein Stations-Setup und eine Client-Server-Installation auf dem gleichen Computer auszuführen. Deinstallieren und löschen Sie alle Komponenten der unerwünschten Installation vom Computer.

Die Microsoft SQL-Datenbank, die ToolsTalk 2-Server-Anwendung und die ToolsTalk 2-Client-Anwendung können auf demselben Computer installiert werden.
Server-Installation
| Schritt | Aktion | Prüfen | 
|---|---|---|
| 1 | Sicherstellen, dass für den Computer, auf dem die Anwendung installiert werden soll, Administrator-Rechte bestehen. | ░░ | 
| 2 | Sicherstellen, dass für den Computer, auf dem die Client-Anwendung installiert werden soll, Administrator-Rechte bestehen. | ░░ | 
| 3 | Sicherstellen, dass Computer und Programme gemäß den genannten Voraussetzungen vorhanden sind. | ░░ | 
| 4 | Sicherstellen, dass die Installation der 64-Bit-Microsoft-SQL-Datenbank gemäß den genannten Voraussetzungen abgeschlossen wurde. | ░░ | 
| 5 | Es ist eine ausführbare Datei für die Server-Anwendung vorhanden. | ░░ | 
| 6 | Es ist eine ausführbare Datei für die Client-Anwendung vorhanden. | ░░ | 
| 7 | Atlas Copco Data Communication (ACDC) ist installiert, wird ausgeführt und ist mit der aktuellen Version von ToolsTalk 2 kompatibel (nur für ToolsTalk 2-Versionen ab 2.13). Weitere Informationen finden Sie in der Atlas Copco Datenkommunikation-Installationsanleitung. | ░░ | 
Stations-Setup-Installation
| Schritt | Aktion | Prüfen | 
|---|---|---|
| 1 | Sicherstellen, dass für den Computer, auf dem die Anwendung installiert werden soll, Administrator-Rechte bestehen. | ░░ | 
| 2 | Sicherstellen, dass Computer und Programme gemäß den genannten Voraussetzungen vorhanden sind. | ░░ | 
| 3 | Es ist eine ausführbare Datei für die Stations-Setup-Anwendung vorhanden. | ░░ | 
Infrastruktur
| Schritt | Aktion | Prüfen | 
|---|---|---|
| 1 | Wählen Sie einen Servertyp aus (virtuell oder physisch). | ░░ | 
| 2 | Wählen Sie einen Datenbankstandort aus (lokal oder remote). | ░░ | 
| 3 | Wählen Sie eine Authentifizierungsart aus (keine oder Windows Active Directory). | ░░ | 
| 4 | Stellen Sie sicher, dass der RAM-Speicher auf dem Anwendungsserver ausreichend ist. Siehe Voraussetzungen für die Installation. | ░░ | 
| 5 | Stellen Sie sicher, dass der freie Festplattenspeicher für die Datenbank ausreichend ist. Siehe Voraussetzungen für die Installation. | ░░ | 
Installation
| Schritt | Aktion | Prüfen | 
|---|---|---|
| 6 | Windows Server 2012R2 oder höher auf dem Anwendungsserver installiert. | ░░ | 
| 7 | Ports sind auf den Servern offen. Siehe Softwareinstallation und wählen Sie die einzelne Installationsart, um die Port-Informationen anzuzeigen. | ░░ | 
| 8 | SQL Server 2014 oder höher. | ░░ | 
| 9 | .Net Framework 4.8. | ░░ | 
| 10 | Lesen Sie den Abschnitt Installation und Upgradedes ToolsTalk 2-Benutzerhandbuchs (aktuellste Version. | ░░ | 
| 11 | Aktivierung der Message Queuing-Dienste, siehe Aktivierung des Microsoft-MSMQ-Servers. | ░░ | 
| 12 | Installieren und Konfigurieren von JAVA. Siehe Installation und Konfiguration von JAVA. | ░░ | 
| 13 | Install the latest version of the Atlas Copco Data Communication (ACDC). Siehe Atlas Copco Datenkommunikation-Installationsanleitung. | ░░ | 
| 14 | Installieren Sie die aktuellste Version von ToolsTalk 2, siehe Softwareinstallation. | ░░ | 
| 15 | Starten Sie die Dienste. | ░░ | 
Konfiguration
| Schritt | Aktion | Prüfen | 
|---|---|---|
| 16 | Laden Sie die Lizenzdatei hoch. Siehe Funktions-Managementsystem (FMS). | ░░ | 
| 17 | Konfigurieren Sie eine geplante Aufgabe. Zur Datenbankwartung. Siehe Datenbankwartung. | ░░ | 
Upgrade (Client/Server und ClickOnce)
| Schritt | Aktion | Prüfen | 
|---|---|---|
| 1 | Vergewissern Sie sich, dass der ToolsTalk-2-Dienst ausgeführt wird. | ░░ | 
| 2 | Wenn Sie die Installationskonfigurationen nicht ändern möchten, wählen Sie Speichern im Installationskonfigurator. | ░░ |