Anlegen eines neuen SoftSPS-Projekts
- Erstellen Sie eine neue SoftSPS-Signalkonfiguration. 
- Weisen Sie der virtuellen Station die SoftSPS-Signalkonfiguration zu. 
- Wählen Sie unter Allgemeine SoftSPS-Einstellungen SoftSPS EIN aus. 
- Wählen Sie Neu erstellen und Multiprog wird automatisch für ein neues SoftSPS-Projekt geöffnet. - Dieses Projekt wird nach der Basisvorlage erstellt. Diese Vorlage beinhaltet alle Funktionen, die in Multiprog verfügbar sind. - Das erstellte und bearbeitete Projekt wird fortlaufend auf der lokalen Festplatte gespeichert, wenn das Projekt unter Dokumente > Mp Temp erstellt und gespeichert wird. Beim Start von ToolsTalk 2 SoftSPS wird bei Auswahl von ÖFFNEN das gespeicherte Projekt hochgeladen, wenn das SoftSPS-Projekt nicht auf dem ToolsTalk 2-Server gespeichert wurde. 
- Bearbeiten Sie das SoftSPS-Programm in Multiprog und tragen Sie in ToolsTalk 2 einen Namen sowie eine Beschreibung für das Projekt ein. - Wählen Sie im Feld Virtuelle Stationen des Projekts Aktualisieren aus und fügen Sie Zuordnungen zu virtuellen Stationen mit E/A-Signalkonfigurationen hinzu. - Wählen Sie im Feld SoftSPS-Rahmengröße im Feldbus Aktualisieren aus und fügen Sie Feldbusdaten hinzu.  - Die Rahmengröße des Feldbusses muss so konfiguriert werden, dass ein spezieller SoftPLC-Eingangs-/Ausgangsteil Feldbusdaten direkt von SoftPLC empfangen und dorthin senden kann. 
- Wählen Sie Speichern, um das bearbeitete Projekt auf dem ToolsTalk 2-Server abzulegen. 
- Übermitteln Sie die Änderungen mithilfe der Push-Funktion an die Steuerung. 
Löschen eines SoftSPS-Projekts
Löschen eines Projekts
- Wählen Sie im Projektbereich Löschen aus. Wählen Sie zum Bestätigen im Dialogfenster erneut Löschen aus.