Voraussetzungen für die Installation
Datenbankanforderungen
Alle Controller-Daten und Konfigurationen werden im Datenbankkatalog gespeichert. Die Datenbank ist eine standardmäßige 64 Bit Microsoft SQL-Datenbank.
Die Installation einer Microsoft SQL-Datenbank ist in diesem Dokument nicht beschrieben. Es wird empfohlen, die Standard-Installation durchzuführen.
Die Microsoft SQL-Datenbank kann sich auf demselben Server oder im selben Netzwerk wie die ToolsTalk 2-Anwendung befinden.
Wenn sich die Datenbank an einer anderen Stelle befindet, muss die Firewall zwischen der Datenbank und dem ToolsTalk 2-Anwendungsserver ordnungsgemäß konfiguriert sein.
Die IP-Adresse des Atlas Copco Data Kommunikationsservers muss bekannt sein und in jede Steuerung eingegeben werden, die mit ToolsTalk 2 verbunden wird.
Die Serveradresse, die der Host der ToolsTalk 2-Anwendung ist, muss dem Client-PC bekannt sein, wenn eine Fernverbindung verwendet wird.
Obligatorisch für die Installation der Microsoft SQL-Datenbank
64 Bit Microsoft SQL
Wählen Sie die Microsoft SQL Server-Authentifizierung und Windows-Authentifizierung.
Empfohlen für die Installation der Microsoft SQL-Datenbank
Nehmen Sie Management Studio in der Installation auf.
Aktivieren Sie die Standardinstanzen.
Systemanforderungen
Für das ToolsTalk 2-Ökosystem müssen die folgenden Funktionen vorhanden sein:
Für Client, Server, Stations-Setup und ClickOnce werden 64 Bit benötigt.
Bereich  | Kategorie  | Mindestanforderung  | ToolsTalk 2 Programmversion  | Anmerkungen  | 
|---|---|---|---|---|
Anforderungen an die Server-Software  | Datenbank  | SQL Server 2014 R2 oder neuer SQL Express 2014 R2 oder eine höhere Version (kompatibel, aber nicht empfohlen)  | Die Datenbank kann lokal auf dem gleichen Computer oder auf einem entfernten Datenbankserver installiert sein.  | |
Java  | Version 8 oder höher  | ≥2.3  | 64-Bit-Version  | |
.NET Framework  | Version 4.6  | 2.3 - 2.4  | ||
Version 4.6.2  | 2.5 - 2.12  | |||
Version 4.8  | 2.13 - aktuelle Version  | |||
Anforderungen an die Server-Hardware  | Prozessor  | Dual Core 2,70 GHz Intel Xenon oder höher  | Diese Angabe dient lediglich als Richtwert für die benötigte Leistung.  | |
Speicher (RAM)  | 4 GB  | Diese Angabe dient lediglich als Richtwert für die benötigte Leistung.  | ||
Freier Festplattenspeicher  | 50 GB  | Beachten Sie, dass die Datenbank im Laufe der Zeit größer wird. Konfigurationen und Konfigurationsänderungen werden in der Datenbank gespeichert. Weitere Controller fügen auch mehr Informationen der Datenbank hinzu.  | ||
Festplattengeschwindigkeit  | 5400 U/min oder mehr  | |||
Anforderungen PC-Client  | Betriebssystem  | Windows 10 Windows 7  | 2,14 2.3 - 2.13  | ToolsTalk 2 Version 2.14 unterstützt Windows 7 nicht!  | 
.NET Framework  | Version 4.6  | 2.3 - 2.4  | ||
Version 4.6.2  | ≥2.5 - 2.12  | |||
Version 4.8  | 2.13 - aktuelle Version  | |||
Benutzerrechte  | Datenbankzugriff  | Systemadministrator-Zugriff oder ähnlich  | Benutzer, die die Installation ausführen, müssen auch über Administratorrechte zur Erstellung von Benutzern in der Datenbank verfügen.  | |
Windows-Zugriff  | Administrator-Konto  | Wird benötigt, um die Anwendung und deren Abhängigkeiten zu installieren.  | 
Anschlüsse
Kontrollpunkt  | Maßnahme  | 
|---|---|
Bei der IT-Abteilung des Kunden nachfragen, ob alle Ports geöffnet sind  | Vor der Installation (Hubport 9016 oder gewählter Port, 7070, 80 (nur Server), 22 (nur Server), 9101 oder gewählter Port. Sowohl Server als auch Client  | 
Lizenzanforderungen
Es wird ein Lizenz-Server von Atlas Copco benötigt, wenn das Functional Management System (FMS) für lizenzierte Feature-Elemente verwendet wird.
Der Lizenz-Server ist in der Server-Installationsdatei enthalten. Für eine korrekte Installation muss die Systemvariable JAVA_HOME über einen korrekten Pfad verfügen und auf die 64-Bit-Java-Installation verweisen.
Das FMS kann nur in einer Client-Server-Installation und nicht in einer Stations-Setup-Installation verwendet werden.