Erstellen des Geometriemodells
Beginnen Sie bei der Erstellung oder Anpassung des Geometriemodells immer mit dem Ursprung des Koordinatensystems, also vom fixen Befestigungspunkt der ILG-Hardware aus.
Die ILG-Software bietet drei grundlegende Geometrien für die Erstellung oder Erweiterung eines geometrischen Modells:
Festes Segment: starres Element zur Beschreibung fester geometrischer Elemente.
Rotationssensor: Modellierung einer durch einen Winkelgeber oder Neigungssensor erfassten Rotationsachse.
Linearsensor: Modellierung einer durch einen Linearsensor erfassten linearen Achse.
Das geometrische Modell enthält drei Basis-Geometrien in einer bestimmten Reihenfolge.
Auf der Registerkarte Geometrie werden die Geometrieelemente als Liste dargestellt.
Die Schaltflächen oberhalb der Geometrienliste können zum Hinzufügen neuer Geometrieelemente oder zum Vornehmen von Änderungen verwendet werden.
Hinzufügen: fügt der Geometrienliste ein neues Geometrieelement hinzu.
Wenn Sie ein bestehendes Geometrieelement auswählen, erscheint das neue Geometrieelement vor dem ausgewählten.
Ist kein Geometrieelement ausgewählt, fügt das System das neue Geometrieelement am Ende der Liste hinzu.Bearbeiten: öffnet das Menü Bearbeiten für das ausgewählte Geometrieelement.
Löschen: löscht das ausgewählte Geometrieelement.
Assistent: öffnet die erstmalige Konfiguration, welche die grundlegende Einrichtung der ILG-Software erleichtert.

Wenn Sie die Schaltfläche Assistent auswählen, werden die aktuell gespeicherten Geometrieelemente und die Sensorkonfiguration gelöscht.
Rotieren: dreht das Werkzeug gegen den Uhrzeigersinn um eine Achse.
Beding. Geo. EIN: aktiviert die bedingte Geometrie dieses Elements.
Beding. Geo. AUS: deaktiviert die bedingte Geometrie dieses Elements.
Erstellen eines Geometriemodells
Wählen Sie im Modus Setup auf der Seite Werkzeuge in der oberen linken Ecke der Registerkarte Geometrie die Schaltfläche Hinzufügen aus.
Das Popup-Fenster Segment hinzufügen wird geöffnet.Wählen Sie den notwendigen Geometrietyp.
Je nach ausgewähltem Geometrietyp müssen unterschiedliche Konfigurationen durchgeführt werden:
Für ein Festes Segment:
Geometrischer Ausdruck des Elements in Millimetern (XYZ-Richtung).
Farbe des Elements im geometrischen Modell: wir empfehlen die Verwendung verschiedener Farben für aneinander angrenzende Segmente.
Bedingung für das Segment (bei Bedarf). Im Modus Konfiguration auf der Seite Verschraubungspositionen im Fenster Werkstück in der Registerkarte Erweitert wird die Bedingung für das Werkstück festgelegt.
Für einen Rotationssensor:
Rotationsachse des Sensors: Die Rotationsachse des Sensors kann durch 1 oder 0 auf der jeweiligen Achse XYZ definiert werden.
Rotationsvektor des Sensors: die Drehrichtung wird als + oder - angegeben.
Sensor: legt fest, welcher der installierten Sensoren die Messwerte für die jeweilige Bewegungsrichtung liefert.
Farbe des Elements im geometrischen Modell (falls erforderlich).
Bedingung für den Sensor (bei Bedarf). Im Modus Konfiguration auf der Seite Verschraubungspositionen im Fenster Werkstück in der Registerkarte Erweitert wird die Bedingung für das Werkstück festgelegt.
Für einen Linearsensor:
Bewegungsachse des Sensors: Die Bewegungsachse des Sensors kann durch 1 oder 0 auf der jeweiligen Achse XYZ definiert werden.
Bewegungsvektor des Sensors: die Bewegungsrichtung wird als + oder - angegeben.
Sensor: legt fest, welcher der installierten Sensoren die Messwerte für die jeweilige Bewegungsrichtung liefert.
Farbe des Elements im geometrischen Modell (empfohlen).
Bedingung für den Sensor (bei Bedarf). Im Modus Konfiguration auf der Seite Verschraubungspositionen im Fenster Werkstück in der Registerkarte Erweitert wird die Bedingung für das Werkstück festgelegt.

Die Geometrieliste zeigt alle Geometriesegmente in einer bestimmten Reihenfolge an. Die ILG-Software berücksichtigt bei den Vorgängen die genaue Reihenfolge der Geometriesegmente. Fügen Sie neue Geometriesegmente im unteren Teil der Liste nach den Standardsegmenten hinzu.
Die Geometrie drehen
Das Drehen der Geometrie verändert die gesamte Geometrie des Werkzeugs.
Wählen Sie im Modus Setup auf der Seite Werkzeuge in der oberen linken Ecke der Registerkarte Geometrie die Schaltfläche Drehen aus.
Es erscheint das Popup-Fenster Geometrie drehen.
Geben Sie die gewünschte Drehung in Grad für X-Achse, Y-Achse und Z-Achse ein.
Wählen Sie SAVE aus.
Anlegen einer Spindel-Geometrie
Wählen Sie im Modus Setup auf der Seite Werkzeuge in der Registerkarte Geometrie unter der Tabelle Geometriemodell die Schaltfläche Hinzufügen aus.
Das Fenster Spindel hinzufügen öffnet sich.
Geben Sie die x-, y- und z-Koordinaten, Farbe und Bedingung für die Spindel ein (bei Bedarf). Im Modus Konfiguration auf der Seite Verschraubungspositionen im Fenster Werkstück in der Registerkarte Erweitert wird die Bedingung für das Werkstück festgelegt.
Wählen Sie SAVE aus.

Eine Vorschau der Spindeln in Relation zueinander wird rechts von der Tabelle „Spindel-Geometrie“ angezeigt.