Pflege der Notstrombatterie

Das Werkzeug verfügt über eine interne Notstrombatterie. Die Notstrombatterie wird beispielsweise verwendet, um die Funkkommunikation bei einem Wechsel des Hauptakkus aufrechtzuerhalten. Die Notstrombatterie erlaubt etwa 30 Sekunden zum Wechsel des Hauptakkus, bevor das Werkzeug abgeschaltet wird.

Ersetzen Sie die Notstrombatterie mindestens alle 12 Monate. Der Austausch muss durch einen qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Ausgetauschte Notstrombatterien müssen gemäß den Recycling-Anweisungen recycelt werden.

Lagerbedingungen

  • Die Lebensdauer der Notstrombatterie wird durch extreme Temperaturen beeinträchtigt. Lagern Sie das Werkzeug bei einer Umgebungstemperatur von 0-30 °C. Halten Sie keine zusätzlichen Notstrombatterien auf Lager.

  • Wenn ein neu hergestelltes Werkzeug eingelagert werden soll, achten Sie darauf, dieses zuvor für mindestens vier Stunden einzuschalten.

  • Schalten Sie das Werkzeug während der Lagerung mindestens alle fünf Monate ein, um die Notstrombatterie aufzuladen. Das Werkzeug muss jedes Mal für mindestens vier Stunden eingeschaltet werden.