Schnellstartanleitung

Für einen besseren Überblick über das System werden in der folgenden Anleitung die Schritte vorgestellt, die für die Inbetriebnahme des Systems erforderlich sind.

In dieser Anleitung werden nicht alle, sondern nur die grundlegendsten Systemfunktionen behandelt.

Web-GUI

  1. Wählen Sie den zu verwendenden Werkzeugtyp aus. Die verfügbaren Verschraubungsstrategien sind vom Typ des ausgewählten Werkzeugs abhängig.

  2. Legen Sie ein Verschraubungsprogramm fest, das alle relevanten Parameter enthält, wie beispielsweise Sollwinkel und Solldrehmoment. Der Hauptzweck des Werkzeugs besteht darin, eine Verschraubung auszuführen.

  3. Erstellen Sie eine virtuelle Station und weisen Sie ihr ein Werkzeug zu. Die virtuelle Station fungiert als Schnittstelle zwischen Steuerung und Werkzeug und ermöglicht den Anschluss mehrerer Werkzeuge an eine einzelne physische Steuerung. Eine virtuelle Station wird immer benötigt, auch wenn nur ein Werkzeug an die Steuerung angeschlossen ist.

  4. Weisen Sie der virtuellen Station eine Aufgabe zu. Bei der Aufgabe kann es sich entweder um ein Verschraubungsprogramm oder um einen spezifizierten Digitaleingang (beispielsweise von einem Barcode-Lesegerät) handeln. Das Werkzeug, das der Station zugewiesen wurde, kann nun die vorgesehene Aufgabe ausführen.

Mobilgeräte-GUI

  1. Wählen Sie den zu verwendenden Werkzeugtyp aus.

  2. Erstellen Sie eine Verschraubungsaufgabe und legen Sie die relevanten Parameter fest, beispielsweise Solldrehmoment und Sollwinkel. Der Hauptzweck des Werkzeugs besteht darin, eine Verschraubung auszuführen.

  3. Die erstellte Aufgabe wird einer virtuellen Station zugewiesen. Das Werkzeug, das der Station zugewiesen wurde, kann nun die vorgesehene Aufgabe ausführen.