Aufbewahrung und Lagerung

  • Unterwasser-Vorspannwerkzeuge werden aus Edelstahl mit einer zusätzlichen Elektrolyse-Nickel-Beschichtung gefertigt. Sie sind korrosions- und verschleißfest und rosten unter geeigneten Bedingungen nicht.

  • Werkzeuge, die Salzwasser ausgesetzt wurden, sollten vor der Lagerung mit Süßwasser abgespült und getrocknet werden.

  • Werkzeuge, die während der Verwendung Wasser ausgesetzt wurden (aufgrund von Regen oder ähnlichem), sollten vor der Lagerung gründlich abgetrocknet werden. Nach dem Verpacken sollten alle zugänglichen Oberflächen der Werkzeuge mit einem geeigneten, nicht-trocknenden Rostschutzöl eingesprüht werden (zum Beispiel Shell Ensis Fluid oder Castrol Rustillo DW300X). So wird sichergestellt, dass die Werkzeuge über ihre gesamte Lebensdauer hinweg rostfrei bleiben.

  • Es wird empfohlen, während der Lagerung an sämtlichen Hydraulikanschlüssen die mit ihnen verbundenen Staubkappen korrekt anzubringen, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Anschlüsse und damit ihre Verunreinigung zu vermeiden.

  • Die standardmäßig mitgelieferten Verpackungskisten sind nicht wasserfest und sollten abgedeckt werden (zum Beispiel mit einer wasserdichten Plane oder Plastikfolie), wenn sie für eine längerfristige Lagerung verwendet werden. Die Verpackungskisten schützen gegen gelegentliche Wasserspritzer, sind jedoch nicht für ständig feuchte Bedingungen geeignet.

  • Verpacken Sie die Werkzeuge in der Kiste mit geeignetem Verpackungsmaterial, damit diese sich nicht bewegen.