Konfiguration des werksseitigen Ethernet-Anschlusses
Rufen Sie in der Startansicht die Registerkarte Einstellungen auf und wählen Sie auf der linken Seite Netzwerk aus.
Wählen Sie im Fenster Werksseitiger Ethernet-Anschluss Bearbeiten aus, um die Etherneteinstellungen aufzurufen und zu bearbeiten.

Nur der werksseitige Ethernet-Anschluss lässt sich konfigurieren. Der Service Ethernet-Port hat eine designierte IP-Adresse 169.254.1.1, die nicht mit dem Netzwerk verbunden werden darf.

Die PF8 verfügt über zwei Power-over-Ethernet-Anschlüsse (PoE). Verwenden Sie diese beiden Anschlüsse, um Peripheriegeräte mit der PF8 zu verbinden. Peripheriegeräte sind beispielsweise Stapelleuchten und Stecknuss-Selektoren der Serie 6. Diese Anschlüsse sind über die IT-Platine mit der Treiberkarte verbunden. Die PF8 nutzt einen DHCP-Server für diese Anschlüsse. Dieser Server weist jedem verbundenen Gerät eine interne PF8-IP-Adresse zu.
Verbinden Sie diese Anschlüsse nicht mit dem lokalen Netzwerk. Eine Verbindung mit dem lokalen Netzwerk verursacht Konflikte zwischen dem internen DHCP-Server der PF8 und dem DHCP-Server des lokalen Netzwerks.
