TP - TensorPulse
Werkzeuge |
---|
STR |

Vor Verwendung der Verschraubungsstufe TensorPulse muss auf dem Controller der folgende Lizenztyp installiert sein:
Strategien mit niedrigen Reaktionskräften

TensorPulse ist nur für die folgenden Werkzeuge verfügbar: ETV-STR61-100-13, ETV-STR61-70-13, ETV-STR61-50-10.

Dieser Schritt wird für Werkzeuge mit einer verzahnten vorderen Anbaugruppe (GFA) in Offenmaul-Konfiguration nicht unterstützt.
Dieser Schritt erzeugt Verschraubungsimpulse in Vorwärtsrichtung, bis das Sollmoment erreicht ist.
Für die Verschraubungsstufe TensorPulse ist der entsprechende PulseDrive-Aufsatz/Adapter erforderlich.
Wenn die Verschraubungsstufe TensorPulse ohne PulseDrive-Aufsatz/Adapter ausgeführt wird, werden alle Verschraubungen im Status NOK abgeschlossen. Bei einem fehlenden PulseDrive-Aufsatz/-Adapter wird der Schrittfehler „PulseDrive-Aufsatz/-Adapter nicht erkannt“ angezeigt.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Sollmoment - Ts | Das Sollmoment muss zwischen 0 und dem Höchstdrehmoment des Werkzeugs liegen. |
Pulsenergie Pe | Die Pulsenergie dient der Regelung der Energie-/Stromhöhe bei jedem Impuls. Die Pulsenergie muss zwischen 10% und 100% liegen. |
Reaktionskraft-Abstimmungsfaktor | Mit dem Reaktionskraft-Abstimmungsfaktor wird die Reaktionskraft beim Ausführen der Verschraubungsstufe TensorPulse gesteuert. Die Reaktionskraft ist die Kraft, die das Werkzeug nach jedem Impuls in die entgegengesetzte Richtung dreht. Der Reaktionskraft-Abstimmungsfaktor muss zwischen 0 und 100% liegen. |

In der Verfolgung bedeutet die Winkelumkehr, dass sich das Werkzeug im Impulsbetrieb rückwärts dreht, der Schraubenkopf aber dreht sich, bedingt durch den PulseDrive-Aufsatz/Adapter, nicht zwangsläufig rückwärts.