Übergangs- und Verlassen-Signale
Die Parameter für ein- und ausgehende Signale sind die gleichen.
Es gibt zwei Signalarten: Boolesch und Ganzzahl/Zeichenfolge Für Boolesche Signale wird ein Ein/Aus-(True/False-)Schalter verwendet. Für Ganzzahl-/Zeichenfolgensignale wird ein Textfeld verwendet, in dem das (E/A-)Signal oder die Zeichenfolge angegeben werden kann.
Signal  | Typ  | Standardwert  | 
|---|---|---|
Sequenz abbrechen  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Ereignisse bestätigen  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Werkzeugscanner aktivieren  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Ergebnisse löschen  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Befehle Open-Protokoll deaktivieren  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Werkzeugscanner deaktivieren  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Dynamische Gruppengröße  | Integer  | 0  | 
Externer Identifikator  | Integer  | 0  | 
Extern überwacht [1-8]  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Grüne Werkzeug-LED programmieren (externes Protokoll)  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
E/A generisch [1-10]  | Integer  | 0  | 
ID für die dynamische Gruppengröße  | Integer  | 0  | 
Stapelprogramm zurücksetzen  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Stapelprogrammsequenz zurücksetzen  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Bistabiles Relais zurücksetzen  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Zu viele NIO zurückgesetzt  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Eingang auswählen  | Integer  | 0  | 
Bistabiles Relais setzen  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Werkzeug nach Abschluss entriegeln  | Boolesche Instanz  | Aus  | 
Werkzeug bei Deaktivieren entriegeln  | Boolesche Instanz  | Aus  |