Vor dem Bohren

WARNUNG

Quetschgefahr

Das Werkzeug nicht verwenden, wenn der Indexer nicht ordnungsgemäß verriegelt ist! Bei einem entriegelten Werkzeug kann es sein, dass sich das gesamte Werkzeug dreht und so zu schweren Verletzungen und Beschädigungen führt.

  • Vergewissern Sie sich, dass der Verriegelungsstift nicht mehr als 0,3 mm aus der Mutteroberfläche herausragt.

Vor Einsatz des Bohrers sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Der Luftschlauch ist am Bohrer angeschlossen

  • Das Vorderteil ist in der Halterung befestigt

Prüfen Sie die Not-Aus-Taste wie folgt:
  1. Die Starttaste drücken.

  2. Den Notausknopf drücken, so dass er einrastet. Die Luftzufuhr zum Motor schaltet sich aus und die Spindel stoppt.

  3. Den Luftschlauch trennen.

  4. Ziehen Sie den Not-Aus-Schalter heraus, um ihn zurückzusetzen.

  5. Den Luftschlauch wieder anschließen.

Führen Sie vor dem Bohren folgendes durch:
  1. Arretieren Sie das Werkzeug in der Vorrichtung.

  2. Drücken Sie die Taste (A oder B), um das Indiziergerät zu lösen und die Position des Werkzeugs anzupassen.

  3. Lassen Sie die Taste los, um die Position zu arretieren.

  4. Prüfen Sie, ob sich der Sicherungsstift des Indiziergeräts auf einer Höhe mit der Mutteroberfläche befindet.

  5. Schwenken Sie das Werkzeug von einer Seite zur anderen, um sicherzustellen, dass das Werkzeug in seiner Position arretiert ist.