Kommunikation der Steuerung mit dem Lizenzserver

Über das Funktions-Managementsystem können einer Steuerung weitere Funktionen vorübergehend oder permanent hinzugefügt werden. Der ergänzte Funktionsumfang wird von einem Lizenzserver verwaltet. Er ist übe die grafische Controller-, die Web- oder die grafische ToolsTalk 2-Oberfläche zugänglich.

Die Adresse des Servers muss konfiguriert werden. Dies geschieht in den Einstellungen  der Steuerung.

So stellen Sie die Kommunikation zwischen Steuerung und Server ein:

  1. Wählen Sie in der Anlagenstruktur  eine Steuerung aus.

  2. Rufen Sie die Registerkarte Einstellungen auf.

    Im Arbeitsbereich werden die Einstellungsmenüs angezeigt.

  3. Im Menü Lizenzserver können Sie die Kommunikation aktivieren oder deaktivieren, indem Sie den Schalter entsprechend einstellen.

  4. Wenn die Kommunikation aktiviert ist, legen Sie die Server-Host-Adresse fest.

  5. Wenn die Kommunikation aktiviert ist, legen Sie die Portnummer des Servers fest.

  6. Klicken Sie auf die Sync-Schaltfläche, um das Funktionsmanagement zwischen Steuerung und Lizenzserver abzugleichen.

Lizenz-Serverparameter

Parameter

Beschreibung

Vorgegeben

Kommentar

Lizenz-Server aktiviert

Aktiviert oder deaktiviert die Kommunikation mit dem Lizenz-Server.

Aus

Server-Host

Die IP-Adresse des Servers.

Server-Port

Portnummer des Servers.

Sync

Schaltfläche.

Synchronisiert die Lizenzen mit dem Lizenz-Server.

Nur sichtbar, wenn die Kommunikation aktiviert ist.

Der Sync-Befehl erzwingt eine Synchronisierung zwischen der Steuerung und dem Lizenzserver. Wenn die Steuerung normal mit dem Server kommuniziert, erfolgt die Synchronisierung automatisch in regelmäßigen Abständen. Die Schaltfläche kann verwendet werden, wenn die Synchronisierung nicht regelmäßig durchgeführt wurde.