Aerospace HAD
Produktinformation
Allgemeine Informationen
Sicherheitsbezogene Signalwörter
Die sicherheitsbezogenen Signalworte Gefahr, Warnung, Vorsicht und Hinweis haben folgende Bedeutung:
GEFAHR | GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu schweren Verletzungen mit möglicher Todesfolge führen wird. |
WARNUNG | WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu schweren Verletzungen mit möglicher Todesfolge führen könnte. |
ACHTUNG | VORSICHT weist bei Verwendung mit dem Sicherheitswarnsymbol auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen könnte. |
HINWEIS | Ein HINWEIS wird für Situationen verwendet, die sich nicht auf eine mögliche Verletzungsgefahr beziehen. |
Herkunftsland
Informationen zum Herkunftsland sind auf dem Produktetikett angegeben.
Übersicht
Systembeschreibung
Das Hold-and-Drive-System (HAD-System) dient zum Anziehen und Lösen von Muttern.
Der Verschraubungsvorgang wird von einem separaten Antriebsmodul gesteuert, an dem das System angebracht ist.
Dank des modularen Aufbaus des Systems ist eine Vielzahl von Konfigurationen möglich, die sich für unterschiedliche HAD-Anwendungen und Größen eignen.
Systemkomponenten
Das HAD-System besteht aus den folgenden Komponenten:

Position | Komponente | Funktion |
---|---|---|
1 | HAD-Buchse | Die Aufsätze sind in verschiedenen Größen und Längen erhältlich und eignen sich so für alle möglichen Anwendungsoptionen aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt. |
2 | HAD-System | Hält das Bit und ist in verschiedenen, jeweils zum Aufsatz passenden Längen erhältlich. |
3 | Bit | Das austauschbare Bit ist in verschiedenen Größen erhältlich. Während des Verschraubungsvorgangs dient es zum Halten des Befestigungselements. |
4 | Kontermutter | Mutter zur Befestigung des HAD-Aufsatzes am Winkelkopf. |
Installation
Installationsanleitung
Funktionstest
Führen Sie nach dem ersten Verschraubungsvorgang und nach allen Wartungsarbeiten jeweils einen Funktionstest durch.
Versetzen Sie das Antriebszahnrad mit der Hand in eine Drehbewegung. Es muss sich störungsfrei drehen lassen.
Drücken Sie das Bit nach oben; es sollte sich leicht bewegen lassen.
Schmieren Sie das System.
Montageanweisungen
Geben Sie ein wenig Fett (Molykote EM-30L) auf die Kugel und setzen Sie sie in die spitz zulaufende Öffnung, die sich an der Seite des seitlichen Bithalters befindet.
Platzieren Sie den Lösering auf dem Bithalter, indem Sie ihn von oben darauf schieben.
Platzieren Sie die Feder auf dem Bithalter, indem Sie sie von oben darauf schieben.
Vorgehen bei zwei FedernPlatzieren Sie die kurze Feder auf dem Bithalter, indem Sie sie von oben darauf schieben.
Platzieren Sie die Sicherungsringe in den Nuten des Bithalters.
Platzieren Sie die lange Feder auf dem Bithalter, indem Sie sie von oben darauf schieben.
Setzen Sie das Bit ein, indem Sie den Lösering anheben, das Bit hineindrücken und den Ring freigeben.
Nehmen Sie die Kontermutter vom Winkelkopf.
Geben Sie Fett (Molykote EM-30L) auf die beiden abgeflachten Oberflächen des Bithalters.
Setzen Sie das HAD-System ein. Platzieren Sie die obere Scheibe auf dem Bithalter und befestigen Sie sie mit der M2-Schraube.
Setzen Sie den HAD-Aufsatz ein und befestigen Sie ihn vom Winkelkopf aus mit der Kontermutter.
Während des Verschraubungsvorgangs können Sie die abgeflachten Seiten des Zahnrads als Gegenhalt verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass die fertiggestellte Baugruppe zwischen der oberen Scheibe und dem Winkelkopf einen kleinen Spalt aufweist.
Bedienung
Betriebsanleitung
Betrieb des HAD-Systems

Eine Biegung am Aufsatz verringert bei allen Modellen das installierte Drehmoment.
Wenn der Bediener an einem Aufsatz eine Biegelast anlegt (beispielsweise indem er nicht das Werkzeuggewicht hält und das Werkzeug am Schraubenkopf hängen lässt), verringert dies das installierte Drehmoment. Auch wenn das Werkzeug ein korrektes Drehmoment misst und zurückmeldet, ist die Verbindung nicht ordnungsgemäß angezogen. Dieser Effekt wirkt sich bei niedrigen Solldrehmomenten stärker aus.


Wartung
Wartungsanweisungen
Wartungsanweisungen und -intervalle
Nähere Angaben zu Wartungsanweisungen und Wartungsintervallen entnehmen Sie bitte den Produktanweisungen für das Antriebswerkzeug.
Austausch des Schraubeinsatzes bei einem HAD-System
Führen Sie einen kleinen Schraubendreher in die Öffnungen des Aufsatzes ein und heben Sie mit seiner Hilfe den Lösering an.
Halten Sie den Lösering in der oberen Position und ziehen Sie das Bit nach unten, um es zu entnehmen.
Recycling
Umweltschutzbestimmungen
Nachdem ein Produkt seinen Zweck erfüllt hat, muss es ordnungsgemäß recycelt werden. Zerlegen Sie das Produkt und recyceln Sie die Komponenten gemäß örtlicher Vorschriften.
Batterien sollten an Ihre öffentliche Batterieverwertungsstelle weitergegeben werden.